Seminar Schüßler Salze für Mensch und Tier
Am 11. April 2018 um 19 Uhr gibt Ihnen Margarete Schnerr-Neuenfeldt in unserem Land & Freizeit Markt in Schleswig viele Informationen über das Thema Schüßler Salze für Mensch und Tier.
WER
Margarete Schnerr-Neuenfeldt, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie seit 1990, ist neben der Arbeit in der Apotheke in Schaffl und seit über 20 Jahren in der Gesundheitsberatung für Tiere unterstützend tätig. Ihre Schwerpunkte sind Schüßler Salze, Homöopathie und Spagyrik.
WAS
Vor über 130 Jahren entdeckte Dr. med. Wilhelm Schüßler die Salze mit dem Wunsch eine Volksheilmethode für jedermann zu entwickeln. Genauso wie die Menschen bestehen auch die Tiere aus Zellen, die zu ihrer Gesunderhaltung Mineralstoffe benötigen. Schüßler Salze regen den Stoffwechsel an und können deshalb helfen, gestörte Abläufe wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Als sanfte Behandlungsmöglichkeit ohne Nebenwirkungen helfen sie bei Tier und Mensch, Beschwerden zu heilen oder vorzubeugen. Da die Anzahl der Schüßler Salze sehr überschaubar ist, sind diese auch von Laien gut zuzuordnen. Für den Tierhalter ist interessant, dass die Salze z.B. bei Katzenschnupfen, Arthrose bei Hund und Pferd und Hufrehe die Heilung unterstützen und beschleunigen können.
Die Themen des Abends sind:
Die 12 Schüßler Salze und ihre Einsatzgebiete, bewährte Kombinationen und Schüßler Kuren sowie Einsatzmöglichkeiten der Schüßler Salben.
Als Einführung in die Spagyrik, ihr zweites Fachgebiet, stellt Frau Schnerr-Neuenfeldt eine Möglichkeit zur Behandlung von Hufrehe beim Pferd vor.
WANN
11.04.2018 um 19 Uhr
Land & Freizeit Markt
Busdorfer Str. 23
24837 Schleswig
Der Eintritt ist frei.
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 09.04.2018 direkt im Geschäft oder telefonisch unter 046 21 / 30 14 123 oder per E-Mail an R.Werth@landundfreizeit.de.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen & natürlich Ihren Besuch!
Ihr Land & Freizeit Markt in Schleswig
——————————————-
Busdorfer Str. 23 – 24837 Schleswig
Tel. 04621-3014123
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 09.00 – 18.00 Uhr
Sa. 09.00 – 14.00 Uhr